Leistungen:
- Thermische Bauphysik
- Bau- und Raumakustik
- Schallimmissionsschutz
- Fachberatung BNB
Planungsumfang:
LP 1 - 9
Zeitraum: 2014 - 2019
Projektbeschreibung:
Sanierung und Erweiterung des Gymnasiums Süd-West zu einem 6-zügigen Gymnasium mit neuer 4-Feld-Sporthalle im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden, vertreten durch die Stesad GmbH.
Die Architekturplanung erfolgte durch die RBZ Generalplanungsgesellschaft mbH, Dresden.
Der Neubau wird durch eine zentrale, unmittelbar an den Flur des Altbaus anknüpfende ausgebildete Haupterschließungsachse parallel zur Altenzeller Straße und davon abgehende Flure zur Anbindung der einzelnen Klassenräume erschlossen. Im Erdgeschoss befinden sich Foyer, Aula und Speiseraum als zusammenschaltbare Raumlandschaft, die multifunktional nutzbar ist. Die Obergeschosse beherbergen die Klassen-, Kurs- und Fachunterrichtsräume.
Im denkmalgeschützten Bestandsgebäude wurden die räumlichen Strukturen nahezu vollständig erhalten und nur durch baurechtlich erforderliche neue Elemente (bspw. zusätzliche Fluchttreppen und BS- Türen) ergänzt.
Bruttogeschossfläche ca. 16.900 m²
Gesamtinvestitionsvolumen ca. 42 Mio. €
Projektbearbeiter: Hr. Dr. Wildoer / Hr. Kiewitt / Hr. Kronenberg
Leistungsumfang Genest:
Thermische Bauphysik; Bau- und Raumakustik; Schallimmissionsschutz; Fachberatung BNB
Planungsleistungen LP 1 - 9
Besonderheiten des Projektes:
Übererfüllung des EnEV-Standards (Klimabündnis)
BNB - Silber - Zertifizierung (beantragt)
Hochwertige Raumakustik in den Klassenräumen, Fluren, Aula / Speiseraum
Bearbeitungszeitraum: 2014 - 2019
Fotos: Genest