Leistungen:
- messtechnische Langzeitüberwachung zum Nachweis der Einhaltung der Auflagen aus der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung nach § 16 BImSchG
Planungsumfang:
Zeitraum: seit 2012
Projektbeschreibung:
Die Hockenheim-Ring GmbH erhielt im Jahr 2001 eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung nach § 16 BImSchG zur wesentlichen Änderung des Hockenheimrings vor allem in Bezug auf den Umbau der Renn- und Teststrecke.
Zur Sicherstellung der Genehmigungsvoraussetzungen nach § 6 BImSchG wurden Auflagen und Nebenbestimmungen formuliert, die u.a. auch die Durchführung von messtechnischen Langzeitüberwachungen der Renn- und Testveranstaltungen auf dem Ring in der nächstgelegenen Ortslage von Hockenheim beinhaltet. Für diese Aufgabenstellung wurde dauerhaft ein vernetztes Lärmüberwachungssystem mit einem zentralen Lärmserver eingerichtet.
Projektbearbeiter: Hr. Dittrich
Leisungsumfang Genest:
- Installation von außenstehenden wetterfesten Messstellen inklusive Teleskopmastsysteme
- Grundinstandhaltung und Sicherung des stabilen Laufs der Messtechnik
- Messdatenerfassung und -auswertung sowie Messdatenübertragung und -archivierung
- Monatliche Dokumentation und Beurteilung der Messergebnisse.
Besonderheiten des Projektes:
Aufgrund der permanenten Lärmüberwachung an 365 Tagen im Jahr werden auch zukünftig Wartungsarbeiten wie z.B. eventuelle Aktualisierungen der Hardware oder Kalibrierungen der Außenmikrofone erforderlich sein.
Bearbeitsungszeitraum: seit 2012