Kompetenzen

Berufliche Qualifikation und Fortbildung sind ein Qualitätsmerkmal für unsere Ingenieurleistungen.

Von externen Zertifizierungsstellen, wie z.B. dem Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen oder dem Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht des Landes Rheinland-Pfalz und den entsprechenden Ämtern anderer Bundesländer ist unser fachliches Know-How geprüft und wiederholt bestätigt worden.

Damit ist für den Kunden transparent, dass unser Wissen und unsere technische Ausstattung immer auf dem neusten Stand der Technik sind.

Messstelle nach § 29b Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG)

Unser Büro ist als sachverständige Stelle im Bereich des Immissionsschutzes zur Ermittlung der Emissionen und Immissionen von Geräuschen und Erschütterungen (Bereiche Q, R, S und T) nach BImSchG bekannt gegeben. Die Bekanntgabe ist durch Veröffentlichung im Recherchesystem Messstellen und Sachverständige (ReSyMeSa), das im Internet (http://www.luisbb.de/resymesa) zur Verfügung steht, belegt.

VMPA – Schallschutzprüfstelle nach DIN 4109

Als VMPA-Güteprüfstelle sind wir kompetenter Ansprechpartner bei Schallmessungen (bauakustische Überwachungsmessungen) im Gebäude. Das Messteam, die Messgeräte und die Gutachten werden im 3-jährigen Turnus zertifiziert.

In Luxemburg zugelassene Stelle in den Bereichen des Umweltschutzes

– Schallemissionen (Lärm, Vibrationen)
– Impaktstudien (Lärmbekämpfung, Erschütterungen)

Eintragungen in Sachverständigenlisten und Fachlisten

Die Industrie- und Handelskammern (IHK) bestellen Sachverständige, die als kompetente Ansprechpartner auf ihren Spezialgebieten mit besonderem Sachverstand ausgewiesen und z.B. in Gerichtsverfahren als unabhängige Gutachter eingesetzt werden.

Bestellt ist:
– Dr. Jörg Wildoer, von der IHK Dresden öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schallschutz im Hochbau.

Eintragungen in die BAFA-Energieberaterliste sowie DENA-Registrierung

Mit diesen Eintragungen sind die formalen Voraussetzungen für energetische Planungen und Beratungen im Zusammenhang mit Förderprogrammen erfüllt. Die erforderlichen wärmetechnischen Berechnungen für zinsgünstige KfW-Programme dürfen von diesen zugelassenen Energieberatern durchgeführt werden.

Alexander Mäurer, Sybille Vogel, Lars Bräuniger, Ralf Kiewitt und Kevin De Mei sind bei der Deutschen Energieagentur (DENA) registriert.

Weitere Qualifikationen

– Ralf Kiewitt ist Sachverständiger für Energieeffizienz von Gebäuden (EIPOS) und Zertifizierter Passivhausberater
– Lars Bräuniger ist Prüfsachverständiger für energetische Gebäudeplanung
– Durchführung von Luftdichtheitsmessungen (Blower-Door-Messung gem. DIN EN 13829)