- de
- en
Schallimmissionsschutz XEBEX GmbH, Antrag Änderungsgenehmigung
Projektbeschreibung:
Der Erweiterungsanbau an den Merkel-Bau ist ein Ersatzneubau für das Institut für Energietechnik. Das Gebäude schafft Raum für Forschungsvorhaben im Bereich der Wasserstoff- und Kernenergietechnik, Kälte-, Krypto- und Kompressortechnik sowie die Einrichtung eines Kühlturmlabores. Die Forschungsschwerpunkte sind Konzeptentwicklungen zu strategischen Energiefragen des Freistaates Sachsen.
Der L – förmigen Baukörper schließt an der Westfassade des Nordflügels des Merkel-Bau an. Die Fassade besteht aus einer gedämmten vorgehängten Blechfassade aus leicht gefalteten Aluminiumblechtafel.
Die Wärmeerzeugung erfolgt über den Anschluss an die städtische Fernwärme. Die Wärmeübergabe erfolgt in den Laboren über effiziente Deckenstrahlplatten und die Labore werden über effiziente Lüftungsanlagen mechanisch belüftet.
NUF ca. 1.150 m²
Gesamtinvestitionsvolumen ca. 13 Mio. €
Projektbearbeiter: René Kronenberg | Dr. Jörg Wildoer
Leistungsumfang Genest:
- Thermische Bauphysik
- Bau- und Raumakustik
- Schallimmissionsschutz
Besonderheiten des Projektes:
- Übererfüllung des EnEV-Standards (Klimabündnis)
- Maßnahmenpaket zur Reduzierung der Schallemissionen der geplanten Versuchsstände im Gebäude und der Haustechnik auf dem Dach zum Schutz der Nachbargebäude