- de
- en
Schulgebäude Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft in Dresden, Melanchthonstraße – Planungsleistungen LP 1 – 7
Projektbeschreibung:
Sanierung und Umbau des denkmalgeschützten Schulgebäudes in Dresden-Neustadt, Melanchtonstraße im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden sowie Errichtung eines Neubauteils und einer Zweifeldsporthalle.
Für das letzte vom Dresdner Stadtbaudirektor Hans Erlwein entworfene Schulgebäude galt es, ein angemessenes Wärme- und Schallschutzniveau sowie normgerechte raumakustische Verhältnisse für die Unterrichtsräume, die Aula und die Verkehrsflächen sicherzustellen.
Die Maßnahmen wurden dabei behutsam in die Bestandskonstruktionen integriert. Dabei kamen unter anderem Akustikputzflächen und Wandabsorber in der Aula, gelochte Schallschutz- und Akustikdecken in den Klassenzimmern und Akustikputzflächen in den Verkehrsflächen zum Einsatz.
BGF ca. 8.600 m²
Gesamtinvestitionsvolumen ca. 52 Mio. €
(Gesamtprojekt aus Neubau und Bestand)
Projektbearbeiter: Dr. Jörg Wildoer | Ralf Kiewitt
Leistungsumfang Genest:
- Bau- und Raumakustik
- Thermische Bauphysik
Besonderheiten des Projektes:
- Berücksichtigung der Bestandsbauteile und der sich daraus ergebenden
Einschränkungen (Zusatzlasten, Schwingneigung etc.) - Raumakustische Planung des historischen Saales zur Nutzung als Aula unter Berücksichtigung der zu erhaltenden Deckenkubatur