- de
- en
Wellness Wasserturmpalais in Hamburg – Planungsleistungen LP 1 – 8
Projektbeschreibung:
Das Gebäude des heutigen Wasserturmpalais war bis 2005 die Technikzentrale des Barmbeker Krankenhauses. Ab 2009 begann die Planung für Sanierung und Umnutzung des denkmalgeschützten Gebäudes.
In Abstimmung mit dem Denkmalschutzamt wurde ein Anbau zurückgebaut, damit das historische Erscheinungsbild wiederhergestellt werden konnte.
Im unteren Bereich des Wasserturms wurde ein Pool und in den darüberliegenden Ebenen wurde ein Yogaloft sowie Ruhebereiche mit tollem Blick in den Park errichtet.
Durch die Nutzung des Bestandsbaukörpers konnte ein besonderes Ambiente für die Gastronomiebereiche geschaffen werden, da in Teilbereichen die Deckenhöhen bei bis zu 7 m liegen.
Ende 2013 wurde die erste Fläche dem neuen Mieter übergeben. In 2014 zogen die weiteren Mieter wie MeridianSpa, das Q21 Gasthaus, die Kindertagesstätte der Stiftung Finkenau ein und wurde das Q21 Ärztehaus fertig gestellt.
BGF ca. 12.500 m²
Projektbearbeiter: Ralf Kiewitt
Leistungsumfang Genest:
- Thermische Bauphysik
- Bau- und Raumakustik
Besonderheiten des Projektes:
- Hochwertige Raumakustik z.B. im Pool- und Ruhebereich
- kompletter Neuaufbau der Satteldächer inkl. Gauben unter Einbeziehung eines Stahltragwerkes